Rotations produktlinie Teiplast
“Diese Töpfe werden mit dem Rotationspressverfahren angefertigt. Eine besondere Technik, um sehr große und widerstandsfähige Kunstoffobjekte herzustellen. Ein thermoplastischer Kunststoff, Polyethylen-Pulver, wird in Aluminiumformen gefüllt. Diese werden anschließend in einem Ofen erhitzt. Durch den Schmelzvorgang und die von den mechanischen Armen erzeugte Rotation, verteilt sich der Kunststoff gleichmäßig an den Wänden. Die Form wird daraufhin abgekühlt, damit das Material sich verfestigt. Der Produktionsprozess endet damit, dass der Topf von Hand aus der Form genommen wird. Obwohl es sich hier um einen industriellen Vorgang handelt, ist das handwerkliche Geschick des Menschen unbedingt erforderlich; eine begrenzte Produktion von wenigen Dutzend Stück pro Tag macht es möglich, wertvolle Gegenstände anzufertigen, wo die menschliche Handfertigkeit und Sorgfalt unabdingbar sind.”
Alle TEIPLAST-Rotationstöpfe sind aus Polyethylen von höchster Qualität. Ein Material, das auch ungünstigen Witterungsbedingungen optimal standhält.